Ein Zuhause, das Natur und Design vereint

Projekt: Haus HUB3
Aufgabe: Familiendomizil
Fläche: 326qm NF
Leistungen: LP 1-9
Bauzeit: 2022 – 2023
Bauherr: Privat
Raumkonzept: Schmidt Holzinger Innenarchitekten
Gartenkonzept: Traumgarten Gartenbau
Fotograf: Außenaufnahmen bei Nacht Moritz Bernoully / Außen- und Innenaufnahmen bei Tag Ingmar Kurth

Auf einem großzügigen Grundstück mit idealer Südorientierung zur Erschließungsstraße entstand ein eindrucksvolles Wohnhaus, das durch seine Transparenz und Offenheit den kalifornischen Lebensstil verkörpert. Die Planung begann mit der Entwicklung mehrerer Entwurfskonzepte, die gemeinsam mit der Bauherrschaft ausführlich geprüft und diskutiert wurden. Das Ergebnis ist ein „California-Style-House“, das mit seinen geschosshohen Öffnungen und der maximalen Transparenz im Erdgeschoss nahtlos in die großzügigen Gartenbereiche übergeht, die das Haus umgeben.

Ein markantes, weit auskragendes Holzdach mit sichtbarer Tragstruktur bildet das architektonische Herzstück des Gebäudes. Dieses Dach überspannt nicht nur den Koch- und Essbereich, sondern zieht sich in seiner Fortführung auch über den Doppel-Carport und die angrenzenden Außenbereiche. Gartenseitig schafft das Dach zusätzlichen Schutz für eine Außenküche sowie Abstellflächen für Fahrräder und Gartengeräte, wodurch es nicht nur gestalterisch, sondern auch funktional überzeugt.

Das Erdgeschoss des Hauses ist auf gemeinschaftliches Leben und Gastfreundschaft ausgelegt. Neben den lichtdurchfluteten Gemeinschaftsbereichen wie Küche, Ess- und Wohnzimmer, wurde auch ein Home-Office sowie ein separater Gästetrakt mit eigenem Bad integriert. Die großen Glasflächen lassen viel Tageslicht in die Räume und schaffen eine Verbindung zwischen Innen- und Außenraum, wodurch die Gartenlandschaft ein integraler Bestandteil des Wohnkonzepts wird.

Im Obergeschoss befinden sich die privaten Rückzugsräume. Zwei Kinderzimmer, jeweils mit eigenem Bad ausgestattet, bieten den jüngsten Bewohnern ausreichend Platz und Privatsphäre. Der Elternbereich umfasst ein großzügiges Schlafzimmer, eine separate Ankleide und ein luxuriös gestaltetes Masterbad, das mit hochwertigen Materialien und einem durchdachten Lichtkonzept ein Gefühl von Ruhe und Eleganz vermittelt.

Das Untergeschoss des Hauses wurde ebenfalls optimal genutzt und funktional gestaltet. Neben den Technik- und Funktionsräumen befinden sich hier zwei natürlich belichtete Bereiche, die für Fitness, Sauna und einen Kinderspielbereich vorgesehen sind. Diese Zonen bieten den Bewohnern zusätzliche Möglichkeiten für Freizeit und Entspannung.

Die neu gestaltete Gartenanlage, umgesetzt von Traumgarten Gartenbau, harmoniert perfekt mit der Architektur des Hauses. Im Zentrum steht eine weitläufige Terrasse, die durch eine Outdoor-Küche und einen einladenden Außenpool ergänzt wird. Ein besonderes Highlight ist ein leicht abgesenkter Sitzbereich im vorderen Teil des Grundstücks, der als Erweiterung des Essbereichs dient und insbesondere in den Sommermonaten eine perfekte Verbindung zwischen Innen- und Außenraum schafft.

Das Interieur des Hauses wurde von den Schmidt Holziger Innenarchitekten gestaltet, die neben der Möblierung auch das Lichtkonzept entwickelten. Reduzierte Formen, edle Materialien und eine harmonische Farbpalette prägen das hochwertige Design, das Eleganz und Gemütlichkeit in Einklang bringt.

Die technische Ausstattung des Hauses setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Komfort. Eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage sorgt für eine effiziente Energieversorgung. Zusätzlich verfügt das Gebäude über eine zentrale Lüftungsanlage und eine Klimaanlage, die ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit garantieren.

Das „California-Style-House“ ist ein gelungenes Beispiel für modernes, nachhaltiges Wohnen, das Eleganz, Funktionalität und den Bezug zur Natur in einem stimmigen Gesamtkonzept vereint.