Ein modernes Familienhaus mit fließenden Übergängen

Projekt: Haus HUB14
Aufgabe: Familiendomizil
Fläche: ca. 386qm NF
Leistungen: LP 1-9
Bauzeit: 2021-2022
Bauherr: Privat
Fotograf: Moritz Bernoully

Anstelle eines in die Jahre gekommenen Bestandsgebäudes aus den späten 1950er-Jahren, das durch seinen hohen Sockel und eine strikte Trennung vom idyllischen Garten mit altem Baumbestand geprägt war, wurde ein modernes und einladendes Zuhause für eine sportliche vierköpfige Familie geschaffen.

Der Neubau integriert sich harmonisch in die Umgebung und verbindet die Wohnräume nahtlos mit dem großzügigen Außenbereich, der einen Außenpool und durchdacht gestaltete Gartenflächen umfasst.

Ein markanter Geländesprung von etwa einem Meter zwischen der Straßenseite und dem tiefer liegenden Gartenbereich wurde geschickt in die Architektur des Hauses integriert. Dadurch entstand im Inneren eine angenehme Raumhöhe im Wohnbereich sowie ein ebener Übergang in den Außenraum. Dieser fließende Übergang ermöglicht den Bewohnern, den Blick auf den prachtvollen Garten mit seinem wertvollen Baumbestand zu genießen, während das Gebäude eine ideale Verbindung von Innen- und Außenraum herstellt.

Das umfangreiche Raumprogramm des Hauses wurde auf zwei Vollgeschosse und ein zurückgesetztes Staffelgeschoss verteilt. Zusätzlich ist das Gebäude vollständig unterkellert, wodurch Platz für diverse Funktionsräume geschaffen wurde. Im Untergeschoss befinden sich neben Hauswirtschaftsräumen ein großzügiger Gastbereich mit eigenem Zugang sowie ein Tischtennis-Trainingsraum, der den sportlichen Charakter der Familie unterstreicht.

Die äußere Gestaltung des Hauses wird durch eine raffinierte Gliederung der Baumasse geprägt, die durch den etagenweisen Versatz und einen bewussten Wechsel der Materialität – von warmem Holz zu klaren Putzflächen – betont wird. Dieser architektonische Ansatz ermöglicht zudem die Ausbildung von großzügigen Terrassenflächen und begrünten Dächern, die das Haus nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch bereichern.

Auch der Innenausbau wurde mit großer Sorgfalt geplant. Hochwertige Materialien, maßgeschneiderte Einbauten und eine präzise Lichtgestaltung verleihen dem Haus eine moderne Eleganz, die sich durch alle Räume zieht. Die technische Ausstattung des Hauses erfüllt höchste Ansprüche: Eine nachhaltige Geothermieanlage in Kombination mit einer effizienten Wärmepumpe sorgt für umweltfreundliche Energieversorgung. Zusätzlich ist das Haus mit einer zentralen Lüftungsanlage ausgestattet, die eine Wärmerückgewinnung ermöglicht und für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Die Gartenanlage, gestaltet und umgesetzt von der Firma Traumgarten, fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein. Neben der weitläufigen Rasenfläche, die sich um den Außenpool erstreckt, wurden vielfältige Sitz- und Aufenthaltsbereiche geschaffen. Diese ermöglichen es der Familie, die Natur zu genießen und den Außenbereich in den Alltag zu integrieren.

Der Neubau stellt eine gelungene Kombination aus funktionalem Wohnraum, moderner Ästhetik und nachhaltiger Technik dar. Er schafft ein Zuhause, das den Bedürfnissen der Familie gerecht wird und gleichzeitig den einzigartigen Charakter des Grundstücks mit seinem alten Baumbestand respektiert und hervorhebt.

